Durchschnittliche Lufttemparatur: 25 Grad
Angebaute Pflanzen: Lila-Basilikum, Zitronen-Basilikum, Grossblättriger Basilikum, Minze, verschiedene Salate
Anbaubox: LuSi-Box
Wassermenge: 1. Woche; 7 Liter Wasser in jedem Resservoir | 2.–5. Woche; 5 Liter Wasser
Erkenntnisse: 1. Vor Bepflanzung schauen welche Pflanzen zusammen passen, welche Pflanzen wachsen stark in die Höhe und könnten den anderen Pflanzen das benötigte Licht rauben. 2. Eher weniger Dünger (General Hydroponics, Grow & Micro) als auf der Verpackung empfohlen verwenden. 3. Durch den Airstone entsteht fast schon ein aeroponisches System. Die Luftfeuchtigkeit im Wasserreservoir ist durch das blubbern sehr hoch, dadurch konnte ich weniger Wasser als gedacht verwenden.
Bilder&Timelapsen: Hier
Zusammenfassung: Voller Enthusiasmus habe ich bei meinem ersten Anbauszyklus verschiedene Pflanzen zusammen gemischt, ohne mir Gedanken zu machen, welche Pflanzen sich gegenseitig vertragen. Die verschiedenen Basilikum als auch die Minze waren bereits nach 3 Wochen erntereif. Dabei habe ich meist die Hauptstiele abgeschnitten und geerntet. Dem Basilikum und der Minze war dies ziemlich egal. Sie hat jeweils zwei neue Triebe entwickelt. Nach rund 4-5 Wochen habe ich die Pflanzen ganz aus der Box entfernt und in Wassergläser gestellt (siehe dafür den Beitrag->Aufbewahrung nach der Ernte). Die Salate hatten gegen den Basilikum und die Minze kaum eine Chance, da diese den Salaten bald das Licht aufgrund ihrer Grösse geraubt haben. Geschmacklich war der Basilikum enorm gut. Beim Zitronen-Basilikum hatte man das Gefühl in eine Zitrone zu beissen. Nährwerte erhielten die Pflanzen alle 2 Wochen neue, immer wenn ich das Wasser im Reservoir ausgetauscht habe. Anfangs reichte eine Wasserzugabe alle zwei Wochen, wenn die Pflanzen aber grösser sind, musste einmal wöchentlich Wasser hinzugegeben werden.
-
Dieses Thema wurde bearbeitet 6 years, 11 months her von
foodture_luca.